
Wohnortnahe
Digitalschulungen
für Senior:innen
Willkommen bei digital dabei
Terminbuchungen, Bestellungen, Chatten mit Verwandten und Freund:innen oder sich online informieren – die Digitalisierung hat den Alltag in den vergangenen Jahren für viele erheblich verändert. Das zunehmende Angebot digitaler Dienstleistungen und Informationen stellt jedoch viele Senior:innen vor Herausforderungen. Digitale Bildung wird deshalb zu einem wichtigen Baustein für gesellschaftliche Teilhabe. Mit dem Projekt Digitalmentor:innen startet Hamburg gemeinsam mit dem Albertinen Haus eine Digitalisierungsinitiative für Senior:innen.
Die Initiative „Digitalmentor:innen“ soll älteren Menschen in Hamburg den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Das Projekt will Ehrenamtliche gewinnen, die Senior:innen den Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. zeigen möchten.
Eine eintägige, kostenlose Schulung wird sie auf das Ehrenamt als Digitalmentor:in vorbereiten. Danach kann es losgehen: Die Digitalmentor:innen können dann interessierten Senior:innen digitale Grundkenntnisse vermitteln und sie bei der Nutzung von digitalen Geräten unterstützen.
Diese Unterstützung soll es an verschiedenen Orten der Senior:innenarbeit in Hamburg geben. Hierzu arbeitet das Projekt mit Einrichtungen und Organisationen der Senior:innenarbeit in Hamburg zusammen und vermittelt Kontakte. Das Albertinen Haus wurde im Rahmen eines öffentlichen Interessenbekundungsverfahrens als Projektträger ausgewählt. Dort können Interessierte alle Informationen zum Projekt bekommen und erfahren, wie sie sich als Digitalmentor:innen engagieren können.